Rollen basierte Führungskräfte-Entwicklung (Nr. 6001):
Fokus dieses Trainings sind die persönlichen und geschäftlichen Rollen, die
die Führungskräfte täglich wahrnehmen.
Die Teilnehmer*inen lernen Methoden, mit denen sie ihre Rollen und die damit verbundenen
Ziele näher analysieren, priorisieren und ihren individuellen Umsetzungsplan daran ausrichten.
Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse, die Transparenz und Motivation führen zu der inneren Einstellung
“Chancen-Denker sein!”. Diese Einstellung ist der Motor für den persönlichen und unternehmerischen Erfolg.
Die Teilnehmer*innen haben damit die notwendigen Fähigkeiten, ihre Mitarbeiter*innen ebenfalls dabei zu begleiten,
ihre persönlichen und unternehmerischen Rollen und damit verbundenen Ziele zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen.
Themen wie, “Verantwortungsdelegation statt Aufgabendelegation” sowie ausgesuchte Soft Skills Methoden, wie “aktives einfühlsames
empathisches Zuhören” ergänzen diese Fähigkeiten.
Die Teilnehmer*innen bekommen bereits vor dem Training eine Aufgabe, deren Durchführung sie auf das Training und die Übungen vorbereitet.
Zielgruppe:
- (Designierte) Führungskräfte
- Team,- oder Gruppen-Leiter
- Projektleiter
Inhalt:
-
Soft Skills
- Kommunikation
- Die vier Seiten einer Nachricht
- Aktives, einfühlsames und empathisches Zuhören
- Pro Aktives Modell
-
Selbstbeobachtung
- Eigene Rollen identifizieren, damit verbundene Ziele identifizieren, kontrollen, steuern und erreichen
- Die Rollen Ihrer Mitmenschen erkennen und beachten
- Verantwortungsdelegation
Voraussetzung:
Offenheit, Wille und Disziplin eigene Kenntnisse für den persönlichen und unternehmerischen Erfolg zu erweitern, eigene Fähigkeiten und Verhalten kritisch zu analysieren und entsprechend zu ändern.
Art des Trainings:
Das Training bieten wir Ihnen gerne als Inhouse-Training an.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Preis:
Inhouse-Training auf Anfrage.
Dauer:
Das Training dauert zwei Tage.
Anzahl der Teilnehmer:
Unter anderem, um die notwendige Gruppendynamik zu erreichen, ist die Anzahl der Teilnehmer auf maximal 10 und minimal vier Teilnehmer begrenzt.
Leistungen.
Im Preis sind die Seminarunterlagen enthalten